Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf unserer Website. Hier finden Sie alle Informationen über unseren Verein.

Viel Spass beim Surfen!

Aktuelles

Skitag auf der Lenzerheide am 04. März 2023

Bei strahlendem Wetter eroberten wir zu fünft die Pisten von Arosa und der Lenzerheide. Gleich zu Beginn haben wir uns entschieden, mit der Urdenbahn nach Arosa zu fahren. Dabei genossen wir zahlreiche Abfahrten auf den gut präparierten Pisten und hatten viel Spass dabei. Nach dem gemeinsamen Mittagessen auf der Hörnlihütte sind wir wieder mit der Urdenbahn zurückgefahren und eroberten die Pisten der Lenzerheide. Zum Abschluss und vor der Talabfahrt gönnten wir uns eine kleine Stärkung in Scharmoin.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für diesen tollen Anlass. 

 

Freundliche Grüsse

Kevin Caluori

 

Skitourenbericht vom 25. Februar 2023

 

Ziel: Punkt 2’780 m ü. M. Piz Lunghin / 2’780 m ü. M. Piz dal Sasc

Leiter/in: Marco Salzgeber und Bruno Felix

 

Bis zum letzten Abend war unklar, ob die Clubtour stattfindet oder nicht. Am geplanten Ziel, den Beverin, ist sehr wenig Schnee vorhanden und für das Wochenende war schlechtes Wetter angesagt. Schon wieder eine Clubtour absagen wollte Marco aber nicht und so hat er uns eine super Alternative angeboten.  

Wir starteten mit 14 Teilnehmer in stock dickem Nebel von Bivio Richtung Piz Lunghin. Den ganzen Aufstieg lang hat uns Marco die Sonne versprochen und kurz vor dem Gipfel hat es tatsächlich aufgeklart, der Himmel wurde blau und die Sonne kam zum Vorschein. Perfekte Planung 😉

Nach ca. 3.5h sind alle auf dem Sattel beim Pass Lunghin angekommen. Nach einigen Diskussionen trennten wir uns. Marco, Bruno, Martin, Joseph, Bettina und ich machten uns auf in Richtung Piz Lunghin. Jacqueline hat spontan angeboten, mit den anderen auf den nahegelegenen Piz dal Sasc weiterzugehen.

Bettina und ich haben Steigeisen montiert bekommen und wurden rundum von allen sehr fürsorglich betreut, so dass wir problemlos und glücklich auf dem Gipfel angekommen sind. Vielen Dank. Vom Gipfel aus hatten wir eine super Aussicht Richtung Oberengadin und Bergell.

Der Schnee bei der Abfahrt war viel besser als erwarten und so konnten wir alle zusammen die Abfahrt nach Bivio teilweise sogar im Pulverschnee geniessen.

Vielen Dank an Marco für die super Organisation und allen Teilnehmern für den schönen Tag und natürlich auch an Marcel für die spendierte Runde.

 

Freundliche Grüsse

Anita Netzer

 

 

Clubanlass 11. Februar 2023

Unser erster Clubanlass nach Corona war ein voller Erfolg. Zusammen mit 21 Mitgliedern sind wir bei herrlichem Wetter um 17:00 von Brün zur Schlittelbeiz aufgestiegen. Am Ziel angekommen genossen wir das atemberaubende Panorama, bevor wir ein vorzügliches Käsefondue aus lokalem Käse genossen. Der Abschluss besiegelte die Schlitteln Abfahrt nach Brün.

Galerie Clubanlass 2023 

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für diesen tollen Anlass. 

 

Freundliche Grüsse

Kevin Caluori

 

Skitourenbericht vom 21. Januar 2023

 

Ziel: Punkt 2’365 m ü. M. Hochwang zwischen Cunggel und Mittagspitz

Aufstieg: 900 Hm, Laufzeit: 3.5 Stunden

Leiter/in: Jacqueline Tuena und Hans Falk

 

Trotz unbeständiger Wetterlage und einem bisher sehr schneearmen Winter wollen Hans und ich die Eröffnungstour durchführen und den SCS’lern eine Tour anbieten. So starten wir auf 1’525 m u. M. direkt beim Parkplatz Fatschel, Hochwang, zur Eröffnungsskitour. Pünktlich zur Eröffnungstour hat Petrus Schnee bis in tiefe Lagen geschickt und so laufen wir durch einen tief verschneiten Märchenwald. Die Stimmung ist super und die Motivation bei den Teilnehmern riesig. Freude herrscht!!! So spuren wir die erste und einzige Spur an diesem Tag auf den Punkt 2’365 zwischen Cunggel und Mittagspitz, welcher viel Pulverschnee verspricht. Zu Fuss erklimmen einige den abgeblasenen Gipfel, während die restliche Gruppe im Windschatten die Ski’s abfellt und sich mit heissem Tee wärmt. Die Mittagspause wird verschoben und bei -12 Grad freuen sich alle auf eine wärmende Stube. Doch vorher wird endlich gepowdert! So werden die Hänge von 12 Skifahrer entjungfert und die Freudenjuchzer sind unzählig. In der Skihütte Hochwang wird Suppe und Huskafi serviert und die warme Stube lässt alle wieder auftauen. Jérôme spendiert noch eine Runde Huskafi zu seinem Einstand im SCS 😊. Wegen des neu gefallenen Pulverschnee’s entscheiden wir uns die Talabfahrt in direkter Linie zum PP zu nehmen und lassen die Schlittelpiste den Schlittlern. Die Abfahrt lohnt sich und so erreichen wir ca. 15.15 Uhr den Parkplatz. 12 freudige Gesichter verraten, dass es ein sehr gelungener Start in die Tourensaison ist!

 

Herzlichen Dank an die Teilnehmenden Geri, Jérôme, Priska, Bettina, Inge, Sigi, Gabi, Lauenzia, Andrea und Marcel für die gelungene Tour. 

 

Freundliche Grüsse

die Tourenleiterin Jacqueline Tuena

 

GV Skiclub Scardanal Bonaduz / Neuausrichtung

Am Freitag, den 25. November fand im Blockhaus «Bot Mulins» in Bonaduz die GV des Skiclub Scardanal statt. Nebst den üblichen Traktanden präsentierte die ein Jahr zuvor gegründete Task Force ihre Resultate zum Thema:

«Wie weiter mit dem SCS im nächsten Jahrzehnt».

Kurz zusammengefasst sollen die Klubaktivitäten auf die am stärksten vertretene Altersgruppe ausgerichtet werden. Nebst dem starken Skitourenangebot sollen mehr und vielfältigere Aktivitäten, vor allem auch im Sommer, ins Jahresprogramm aufgenommen werden. Ein zentraler Punkt ist der Aufbau und der Betrieb einer professionellen, immer aktuell gehaltenen Website mit einem «schwarzen Brett» für spontane Aktivitäten. Das JO Angebot wird aufgrund fehlender Nachfrage nicht weitergeführt. Die Bereitstellung der Loipe Bonaduz/Rhäzüns erfolgt weiterhin über den SCS.   

 

Die Neuausrichtung wurde von der Versammlung einstimmig gutgeheissen.

 

Unter dem Traktandum Wahlen verkündete der Präsident Christoph Salomon nach 17 Jahren seinen Rücktritt. Ebenso der Aktuar Wolfgang Schlüchter (16 Jahre) und der Chef Nordisch Johannes Mayer (20 Jahre). Für ihren langjährigen und grossen Einsatz zugunsten des Skiclubs wurden sie ausführlich geehrt und mit einem Gutschein beschenkt. Die Versammlung verabschiedet die Zurücktretenden mit einem grossen, herzlichen Applaus. Gleichzeitig wurden sie zu Ehrenmitgliedern ernannt.  

Neu in den Vorstand wurden gewählt Alex Nietlispach als Präsident, Anita Netzer als Chefin Sommer Aktivitäten (neues Amt) und Martin Paravicini als Chef Nordisch. Im Amt verbleiben Guido Caluori als Kassier, Arno Tuena als Touren Chef Winter und Kevin Caluori als Aktuar (vorher Chef Alpin).   

Zum Abschluss wurde dann das Jahresprogramm 22/23 vorgestellt und die beiden Mitglieder Peter und Ruth Moser für ihre grossen Verdienste und ihre 25-jährige Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernannt.  

Der Ausklang des Abends fand statt bei einem feinen Nachtessen und gemütlichem Beisammensein.  

Bonaduz, 27.11.2022

 

 

Nächste Termine

Freitag 24.11.2023
18:30-22:30 GV im Blockhaus 2023

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)